Am 20. Juli 1944 versuchte die Widerstandgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg das Rad der Geschichte herumzureißen. Das Attentat auf Adolf Hitler misslang zwar, jedoch bleibt Stauffenberg bis heute eines der prominentesten Gesichter des Widerstands gegen das Regime der Nationalsozialisten.
Mit der Wanderausstellung „Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der Umsturzversuch vom 20. Juli“ der Gedenkstätte Deutscher Widerstand aus Berlin wird das Leben und der Wandel des jungen Adligen hin zum aktiven Widerstand dokumentiert.