Aufgeführt werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms; zentral sind diesmal jedoch die Solisten des Abends: Die international gefeierten Instrumentalisten Christian Poltera und Esther Hoppe, jeweils mit wertvollen Stradivari-Instrumenten ausgestattet.
Violinistin Esther Hoppe spielt die Geige „Da Ahna“, hat eine Professur am Mozarteum Salzburg inne und übernimmt ab der Saison 2025/2026 die künstlerische Leitung der Camerata Zürich. Ihr Mann, Christian Poltera, spielt das weltbekannte Cello „Mara“ und begeistert international ebenso wie sie als Solist und Kammermusiker.
Aufgeführt werden neben den Beiträgen der Solisten Mozarts Ouvertüre zu Don Giovanni als Auftakt, das Doppelkonzert für Violine und Violoncello in a-Moll von Brahms, sowie abschließend die majestätische Sinfonie Nr. 41 in C-Dur KV 551 („Jupiter“-Sinfonie).