Schwäbische Geschichten und Gedichte - Lesung mit Manfred Mai
Schriftsteller Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen geboren. Schon früh musste er auf dem
Bauernhof seines Großvaters mithelfen. Nach einer Malerlehre und drei Jahren Arbeit in einer
Werkzeugfabrik entschied er sich, sein Abitur nachzuholen, um Lehrer zu werden. Das Lesen hatte ihm neue Perspektiven eröffnet, und so wundert es nicht, dass er neben seiner Arbeit als
Realschullehrer Geschichten und Gedichte schrieb. 1978 wurden seine ersten Texte veröffentlicht, und seitdem hat er unzählige Bücher für kleine Menschen publiziert, weil Kinder seine Lieblingsleserinnen und -leser sind – aber auch ein paar für Erwachsene.
Veranstaltungsdetails
In seinem Lesekoffer bringt Mai Geschichten aus seinen Büchern und seinem Leben mit, auf
Schwäbisch und „nach der Schrift“, für Schwäbinnen und Schwaben, Eingeheiratete und
Reigschmeckte. Von den Besonderheiten seiner Heimat und seiner Landsleute kann er erzählen wie kein anderer. Mal regen die Texte zum Schmunzeln an, dann zum Nachdenken über sich und die Mitmenschen. Damit auch die Leute, die des Schwäbischen nicht mächtig sind, etwas vom Vorleseabend haben, liest Mai auch ab und zu auf „Hochdeutsch“. Was genau er erzählt und liest, hängt dabei von den Wünschen seines Publikums ab: Es darf mitbestimmen, welche Bücher der Autor aus dem Lesekoffer holt.