Qualifizierung schafft Fachkräfte – Wirtschaft trifft Bildung!
Fachvortrag, Handlungsimpulse in Kleingruppen & Erfahrungsaustausch.
Veranstaltungsdetails
Wie können Unternehmen Fachkräfte qualifiziert sichern?
Die Fluktuation von Fachkräften ist bei den Unternehmen in unserer Region branchenübergreifend ein enormes Problem. Hier gegenzusteuern und die eigenen Beschäftigten ans Unternehmen zu binden, ist die große unternehmerische Aufgabe. Um diese vertieft aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, laden der Zollernalbkreis in Kooperation mit dem Netzwerk für berufliche Fortbildung Zollernalb, der Agentur für Arbeit Balingen, der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Stadt Albstadt Sie zu der Veranstaltung „Qualifizierung schafft Fachkräfte – Wirtschaft trifft Bildung“ ein.
Programm:
· 9 Uhr Grußwörter Landrat Günther-Martin Pauli und Oberbürgermeister Roland Tralmer
· Fachvortrag mit aktuellen Ergebnissen zur Arbeitsmarktsituation in unserer Region mit Dr. Rüdiger Wapler, Referent des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung/IAB
· Handlungsimpulse in Kleingruppen zu
o Motivation von Beschäftigten am Beispiel eines Best Practice Unternehmens (Krug & Priester GmbH & Co. KG)
o Angebote zur Weiterbildung/Qualifizierung (Hochschule Albstadt-Sigmaringen)
o Qualifikation der Mitarbeitenden – Veränderung der Anforderungsprofile und Qualifizierungsmöglichkeiten (Netzwerk für berufliche Fortbildung Zollernalb)
o Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit (Agentur für Arbeit Balingen)
Ab 11.30 Uhr: Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten und Bildungsexperten.
Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung bis Dienstag, 25.3.2025.