Heimatgeschichtliche Wanderung - Hochadeslburg und keltische Fürstengrabhügel
Die Exkursion führt vorbei an bronzezeitlichen Grabhügeln zur mittelalterlichen Hochadelsburg über Tailfingen, von der keinerlei schriftliche Zeugnisse erhalten sind. Mächtige Befestigungen sowie die durch Grabung nachgewiesene Apsis der romanischen Burgkapelle zeugen von ihrer einstigen Bedeutung. Im Hinteren Degenfeld mit seinen über 100 Grabhügeln sticht der Großgrabhügel Herrenbergle als Bestattungsplatz eines keltischen Fürsten hervor.
Treffpunkt: Mit PKW, Parkplatz Stadtion / Schafhaus Truchtelfingen
Uhrzeit: 13:45 Uhr / 14:00 Uhr
Exkursionsdauer: 3 Std.