Gottesdienst (katholisch)
"Eucharistiefeier mit literarischen Impulsen" Literaturgottesdienst
St. Josefs-Kirche
Kastanienstraße
5, 72458 Albstadt
Veranstaltungsdetails
Ferdinand von Schirach ist nicht nur Autor und Dramatiker, sondern – in erster Profession – Strafverteidiger. Er avancierte, als er mit 45 Jahren seine literarische Arbeit begann, zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands: Seine Bücher wurden weltweit zu Bestsellern. Der 1964 in München geborene Literaturstar wider Willen entstammt einer Familie mit geschichtsträchtiger Ahnenreihe und machte auch als Jurist von sich reden: Beispielsweise im Rahmen der Liechtensteiner Steueraffäre, als er 2008 den Bundesnachrichtendienst anzeigte. „Von Schirach ist ein Moralist ohne ausgestellte Moral“, befand der NDR, als 2019 sein autobiografisches Buch „Kaffee und Zigaretten“ erschien.
Der Literaturgottesdienst wird von Pfarrer Uwe Stier gehalten; er ist leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Ebingen, Lautlingen und Margrethausen. Während der Eucharistiefeier lesen Mitglieder der Kirchengemeinderats Auszüge aus Schirachs Buch „Schuld“. Darin werden Fragen nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld und der moralischen Verantwortung jedes Einzelnen aufgeworfen. Die katholische Gemeinde will so die Themen Schuld, Sühne und Vergebung aus christlicher Sicht beleuchten, Beispiele aus der Bibel aufzeigen und Bezüge dazu herstellen. Zwischen den einzelnen Texten wird Kirchenmusiker Hans-Peter Merz an der Orgel die musikalische Umrahmung gestalten.
Der Literaturgottesdienst wird von Pfarrer Uwe Stier gehalten; er ist leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Ebingen, Lautlingen und Margrethausen. Während der Eucharistiefeier lesen Mitglieder der Kirchengemeinderats Auszüge aus Schirachs Buch „Schuld“. Darin werden Fragen nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld und der moralischen Verantwortung jedes Einzelnen aufgeworfen. Die katholische Gemeinde will so die Themen Schuld, Sühne und Vergebung aus christlicher Sicht beleuchten, Beispiele aus der Bibel aufzeigen und Bezüge dazu herstellen. Zwischen den einzelnen Texten wird Kirchenmusiker Hans-Peter Merz an der Orgel die musikalische Umrahmung gestalten.
Hanna Pfaff
·
Alle Rechte vorbehalten