Eckhard Froeschlin Die zweite Stimme – Dichterbilder und Bücher
Ausstellung im Rahmen der Literaturtage Albstadt
Veranstaltungsdetails
Die Literatur und das Buch sind im künstlerischen Werk von Eckhard Froeschlin allgegenwärtig. Auf Reisen entstehen Unikatbücher mit Aquarellzeichnungen. In der Radier- und Druckwerkstatt erschafft er Porträts von Dichtern und Schriftstellerinnen sowie Künstlerbücher in niedriger Auflage mit handgesetzten Bleilettern und Original-Grafik. Froeschlin versteht das Buch als eine „Gesamt-Partitur“, in der sich die „erste Stimme“ des Dichters mit seiner eigenen, ebenbürtigen „zweiten Stimme“ zu einem Gesamtkunstwerk verbindet. Nach dem Montage-Prinzip blendet er literarische Motive, eigene Reiseeindrücke, Textfragmente und abstrakte Strukturen ineinander und lässt hierdurch einzigartige Bildwelten entstehen. Froeschlin beherrscht und erweitert die klassischen Radiertechniken auf unkonventionelle Art, zum Beispiel mit Sprühlack-Aquatinta, mit Umdruck-Ätzungen von digital bearbeiteten Vorlagen und mit der Flex. Die Entstehungsprozesse sind komplex, aber intuitiv und allen Radierungen wohnt eine malerische Leichtigkeit inne.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Singen erscheint das gleichnamige Katalogbuch.