DSGVO-konformer KI-Einsatz
Komplexität der KI-Implementierung vereinfachen und Unternehmen in Punkto datenschutzkonformen KI für die Zukunft fit machen.
Veranstaltungsdetails
Künstliche Intelligenz (KI) hat mittlerweile viele Facetten und Fallstricke. Vielen Unternehmen fällt es daher schwer KI sinnvoll in ihre Geschäftsprozesse einzubinden.
In diesem praxisorientierten Vortrag geben wir ihnen einen guten Einblick in die aktuellen Entwicklungen und stellen Ihnen mit HoRAIC eine agile Vorgehensweise vor, die es ermöglicht in kurzer Zeit DSGVO-konforme KI-Lösungen zu realisieren und einzusetzen. Dabei beleuchten wir die vielschichtigen Herausforderungen in den Bereichen Organisation, Business, Ethik und Technik, und präsentieren effektive Lösungsansätze.
Anhand eines Praxisbeispiels veranschaulichen wir den schnellen Weg von der initialen Idee zum funktionalen Produkt. Zudem erläutern wir, wie HoRAIC sowohl intern zur Optimierung der Geschäftsprozesse als auch extern eingesetzt werden kann. Entdecken Sie, wie Sie die Komplexität der KI-Implementierung vereinfachen und Ihr Unternehmen in Punkto datenschutzkonformen KI fit machen für die Zukunft.
Was Sie lernen werden:
• KI im Kontext der DSGVO und dem EU AI Act – was gilt es zu beachten
• Welche KI-Modelle (wie bspw. ChatGPT) gibt es
• Wie können diese Modelle DSGVO Konform im Unternehmen und von Mitarbeiter:innen eingesetzt werden
• Wie kommen Sie schnell zu einer KI-Business-Strategie
• Welche Fallstricke gibt es und was müssen Sie bei der Verwendung und Implementierung von KI-Lösungen beachten
• Welche technologischen Möglichkeiten gibt es und welche sind am sinnvollsten
• Wie sieht eine Umsetzung in der Praxis aus
• Welche größeren Veränderungen kommen auf Sie zu und wie gehen Sie sinnvoll damit um
VERANSTALTER
MEONDI GmbH