Dr. Lisa Federle, Dieter Thomas Kuhn und Philipp Feldkeller - "Vom Glück des Zuhörens"
Einsamkeit, Angst, Depressionen, die psychosomatischen Folgen persönlicher Krisen oder Demenz – die Bandbreite der Probleme, die Dr. Lisa Federle in ihrer täglichen Arbeit begegnen, ist breit. Doch auch Liebesbeziehungen sind gar nicht selten Ursache für gesundheitliche Krisen. Und häufig ist die Scham, darüber zu sprechen, bei den Betroffenen groß.
Veranstaltungsdetails
Die deutschlandweit bekannte Notärztin und Spiegel-Bestseller-Autorin, die hinschaut, nachfragt und seit vielen Jahren Schicksale und Lebensträume ihrer Patientinnen und Patienten begleitet, weiß: Oft geht es dabei auch um Dinge, die über das persönliche Schicksal hinaus gesellschaftliche Fragen betreffen.
In ihrem neuen Buch spricht Dr. Lisa Federle genau darüber. Sie teilt Geschichten aus der Praxis, die aufzeigen, wie sehr gesellschaftliche Konventionen ein Leben belasten können – und was Betroffenen dabei helfen kann, ihren ganz persönlichen Weg zum Glück zu finden. Ihr Werk über die Bedeutung des Zuhörens und vertrauensvoller Beziehungen ist ein emotionales Plädoyer für mehr Zugewandtheit. Sie zeigt auf, wie ein rücksichtsvolles Miteinander aussehen könnte.
Die Tübingerin Dr. Lisa Federle ist Ärztin, Autorin, Politikerin und Mutter. Nach dem erfolgreichen Debüt ihres ersten Buchs „Federlesen“ kehrt sie in Begleitung von Dieter Thomas Kuhn und Philipp Feldkeller mit ihrem neuen Programm auf die Bühne zurück. „Vom Glück des Zuhörens“ ist eine musikalische Lesung, die nicht nur unterhält, sondern auch zu Diskussionen anregt und Mut macht.