Die dunkle Seite Alfred Hagenlochers. Vortrag mit dem Historiker Friedemann Rincke, Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Veranstaltungsdetails
Erst inden letzten Jahren ist die NS-Vergangenheit von Alfred Hagenlocher, durchentsprechende Forschungsarbeit ins öffentliche Bewusstsein vorgedrungen.Hagenlocher leitete als Gründungsdirektor von 1975 bis 1982 die StädtischeGalerie Albstadt und begründete in Meßstetten das Museum für Volkskunst. DerVortrag des Historikers Friedemann Rincke vom Haus der GeschichteBaden-Württemberg (Stuttgart) informiert über Hagenlochers Vergangenheit alsGestapo-Beamter und SS-Offizier. Der Referent war maßgeblich an der Konzeptiondes im November 2018 eröffneten Museums „Hotel Silber“ in Stuttgart beteiligt,das als Erinnerungs-, Lern- und Gedenkort eine Ausstellung zu Polizei, Gestapound Verfolgung zeigt. Die Ausstellung Die dunkle Seite des Mondes, inder auch Werke Hagenlochers präsentiert werden, ist an diesem Abend ein letztesMal zu sehen.
Hausöffnung ab 19 Uhr