Big Bang II - Die Ausstellung
Ein Universum moderner Druckgrafik
Die Sammlung Gerhard und Brigitte Hartmann
26. Juni bis 3. Oktober 2022
Veranstaltungsdetails
Mit seiner Sammlung schuf er ein Universum moderner Druckgrafik: Gerhard Hartmann (geb. 2. Januar 1932) studierte Gebrauchsgrafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, als er in den frühen 1950er Jahren vom Studienkollegen und Heckel-Schüler, Rolf Neuer, seine erste Lithografie erwarb. Dies war der Big Bang, der zur Entstehung einer bedeutenden Privatsammlung führte. Gerhard Hartmann strebte danach, das internationale Kunstgeschehen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf möglichst universelle Weise abzubilden. Angezogen vom Renommee der damals noch jungen Städtischen Galerie Albstadt (heute Kunstmuseum Albstadt) als Hort der grafischen Künste, übergab er dem Museum 1994 seine noch im Wachsen begriffene Kollektion zunächst als Dauerleihgabe. Heute bildet die gestiftete Sammlung Gerhard und Brigitte Hartmann mit rund 4.500 Blättern einen wichtigen Grundpfeiler des Bestandes. Zum 90. Geburtstag des in Lindau lebenden Mäzens präsentiert das Kunstmuseum Albstadt eine repräsentative Auswahl druckgrafischer Einzel- und Mappenwerke in einer Ausstellung mit Katalog.