Benefizkonzert der Bundeswehr mit dem Heeresmusikkorps Ulm
Am Mittwoch, 13. Juli 2022 um 19:00 Uhr findet im Schlosshof des Stauffenberg-Schlosses in Albstadt-Lautlingen das Spendenkonzert "Bundeswehr meets Brass" mit dem Heeresmusikkorps Ulm statt. In gewohnter Manier werden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Neu hingegen ist ein Ticketverkauf.
Veranstaltungsdetails
Auch in diesem Jahr begeistert das renommierte Orchester, unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch, die Besucherinnen und Besucher mit einem umfangreichen, vielfältigen Programm und schafft scheinbar mühelos den Sprung zwischen Tradition und Moderne. Auf dem Programm stehen bekannte Klassiker wie "Panik" aus der Feder von Udo Lindenberg oder "Midway March" von John Williams. Auch traditionelle Marschmusik darf bei diesem besonderen Konzertformat im idyllischen Lautlinger Schlosshof nicht fehlen.
Analog zu den vergangenen Jahren, ist der Zweck ein wohltätiger. Am Veranstaltungstag sind Spenden ausdrücklich erwünscht. Der Spendenerlös fließt in diesem Jahr zu vollen Teilen an das Bundeswehr-Sozialwerk, die Soldaten- und Veteranenstiftung und die Vinzentinischen Ersthelfer Albstadt. Wer das Konzert nicht besuchen kann, sich allerdings dennoch an der Spendenaktion beteiligen möchte, kann dies bereits im Vorfeld auf folgendem Spendenkonto tun.
Spendenkonto:
Kirchenpflege Lautlingen
IBAN: DE62 6535 1260 0062 4081 52
BIC: SOLADES1BAL
Stichwort: „Benefizkonzert 22“
Neu ist in diesem Jahr das Ticketing. Für den Veranstaltungsbesuch muss im Vorfeld ein Ticket zum Preis von 5,00 € erworben werden. Die Einnahmen des Ticketverkaufs fließen nahezu vollständig ebenfalls in den Spendenerlös mit ein.
Tickets sind an der Tourist-Information im Ebinger Rathaus, auf albstadt-tourismus.de und an allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Vorverkauf startet am kommenden Freitag, 1. Juli 2022. Für Kurzentschlossene können Eintrittskarten am Konzerttag auch an der Abendkasse erworben werden.
Sollte für den Veranstaltungstag Regen vorhergesagt sein, wird das Konzert in die Zollern-Alb-Halle nach Albstadt-Truchtelfingen verlegt. Die Ticketkäufer werden in diesem Fall über den Locationwechsel informiert.