Exkursion im Tailfinger Messfeld auf Neuweiler
Immer wieder bebt die Erde auf der Zollernalb. In den letzten 10 Jahren wurden mehr als 70 Beben registriert. Die Alb, insbesondere die Zollernalb, ist ständig in Bewegung.
Welche Ursachen lösen diese Veränderungen aus? Durch Landschaftsbeobachtung sind Rückschlüsse möglich. Wie entstehen Erdbeben, welche Auswirkungen haben sie? Welche Bedeutung haben drei Messfelder im Zollernalbkreis und welche Deutungen lassen die Messergebnisse zu? Ist eine Erdbebenvorhersage analog zur Tsunamisvorhersage möglich?
Nicht nur diese Fragen werden bei dieser Exkursion aktuell sein.