Am Dienstag, den 03. Juni standen vor allem strategische Themen und der gegenseitige Erfahrungsaustausch im Fokus. Der darauffolgende Mittwoch war dann ganz den MTB-touristischen Angeboten Albstadts gewidmet – bei einer praxisnahen Exkursion durch die Bikezone Albstadt.
Auf Leihbikes des Cube Store Albstadt ging es nach einem kurzen Halt an der Tourist-Information zunächst auf die REBI Runde in Richtung Albstadt-Truchtelfingen. Dort stand ein Besuch des „Bullentäle“ auf dem Programm – jenes Gelände, das einst als Austragungsort des UCI Mountain Bike World Cups diente und auch heute noch für hochkarätige Rennen genutzt wird, etwa für die Nachwuchsbundesliga im kommenden September. Vor Ort wurde die Rolle von Großveranstaltungen für den MTB-Tourismus und deren konkrete Auswirkungen auf Albstadt intensiv diskutiert. Auch die geplante touristische Öffnung der Strecke und deren Bedeutung für das Gesamtangebot der Bikezone waren Thema vor Ort.
Anschließend führte die Tour zum Bikepark Albstadt, wo Inhaber Holger Blum einen spannenden Einblick in die Entwicklung und den Betrieb des Bikeparks Albstadt, der dieses Frühjahr in seine bereits 17. Saison gestartet ist, gab.
Nach einer Mittagspause im Gasthof „Süßer Grund“ stand der albbike Trail-Spielplatz am Waldheim auf dem Programm. Hier wurden nicht nur die Bedeutung von Einstiegsangebote für den MTB-Nachwuchs beleuchtet, sondern auch die Rolle der lokalen MTB-Community hervorgehoben – insbesondere ihre enge Zusammenarbeit mit der Stadt und ihr wertvoller Beitrag zum Gesamtangebot. In diesem Zusammenhang wurde auch das jährlich stattfindende Bikezone Opening thematisiert, das auf dem Gelände rund um das Waldheim für Familien, Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen ein attraktives Saisonhighlight darstellt.
Inspiriert durch den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Destinationen traten die Netzwerkpartner am Nachmittag die Heimreise an.
Bereits seit 2023 zählt Albstadt zu den offiziellen Netzwerkpartnern des Mountainbike Forums Deutschland. Ziel des Verbands ist es, den Mountainbike-Tourismus in Deutschland bekannter, professioneller und nachhaltiger zu gestalten. Regelmäßige Treffen des Netzwerks dienen dem Wissenstransfer, der Qualitätssicherung und dem gemeinsamen Voranbringen des Sports in touristischen Kontexten.
Informationen zur Bikezone Albstadt gibt es unter www.bikezone-albstadt.de und in der Tourist-Information.