
Mountainbike FAQ
Wichtige Fragen und unsere Antworten rund um das Thema Mountainbike auf den MTB-Strecken der Bikezone Albstadt.
-
Wir empfehlen dringend für das Befahren unserer MTB-Strecken ein funktionsfähiges MTB! Außerdem geht die Sicherheit vor, weshalb wir Sie auffordern, einen Helm und dem Wetter angepasste Fahrradbekleidung zu tragen.
Bei Bedarf sind Handy, Werkzeug, Trinkflasche, Karte / GPS Gerät und ein Erste-Hilfe-Set sicher nicht verkehrt.
-
Unsere Bikesaison fängt im April an und endet Anfang November, das ist die beste Zeit um unbeschwerte und schöne Biketouren auf unseren Strecken zu unternehmen.
In den Wintermonaten, von Dezember bis März/April befinden sich unsere Strecken in der Winterpause, d.h. es findet keine Wegpflege statt. Wegen möglicher Beeinträchtigung durch Schnee, Schneebruch, Eisglätte oder Nässe empfehlen wir die Strecken in dieser Zeit nicht zu befahren. Es besteht akute Rutsch- und Sturzgefahr auf den felsigen und im Winter zugeschneiten und vereisten Wegen.
-
Unsere Rundtouren sind durchgängig und in eine Richtung beschildert und markiert. Verfahren ist praktisch unmöglich.
Große, quadratische, hellblaue Schilder zeigen neben der Fahrtrichtung auch die Entfernung zum nächsten Zwischenziel und zum Endpunkt an. Bei Notfällen sind auf den Wegweisern auch Koordinaten und die Notrufnummer 112 vermerkt.
-
Nein, eine Tourenkarte ist nicht notwendig. Unsere MTB-Strecken sind alle lückenlos ausgeschildert. Ein kurzer Blick am Anfang der Tour auf unsere Portaltafeln, dann kann es auch schon losgehen.
-
Auch im Outdoor-Paradies kann es manchmal zu Umleitungen oder Sperrungen der Wege kommen. Mögliche Gründe können Pflege- oder Baumaßnahmen, Stürme- und Schneebruchgefahren oder auch Großveranstaltungen sein. Wir sind immer bemüht, Unannehmlichkeiten für unsere Gäste möglichst gering zu halten. Falls es doch einmal zu einer Sperrung oder Umleitung kommen sollte, finden Sie hier alle aktuellen Wegeinformationen.
-
Nein. Die Traufgänge sind Wanderwege mit vielen, sehr schmalen und naturbelassenen Wegabschnitten, auf denen das Radfahren sehr gefährlich ist und zudem Wanderer gefährdet werden würden.
Außerdem gilt in Baden-Württemberg die 2-Meter-Regel, die das Radfahren auf Wegen unter zwei Meter Breite generell verbietet. Unsere Singletrails sind ausschließlich für Mountainbiker genehmigt. Absoluter Fahrspaß ist dort garantiert!
-
Notruf: 112
-
Wir sind gerne für Sie da. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei unserer Tourist-Information unter T. 07431.160-1204 oder über E-Mail touristinformation@albstadt.de.