Vielen Dank Albstadt
Der Albschreiber-Blog endet an dieser Stelle - mit einem großen Dank.
Die Literaturtage Albstadt werden jedes Mal von einem Albschreiber begleitet. Er verbringt die gesamte Festivalzeit der Literaturtage in Albstadt, besucht Veranstaltungen, führt Gespräche mit Künstlern und Besuchern und dokumentiert diese Reise in Text , Bild und Video.
Die Literaturtage lassen Buchstaben fliegen und bringen Sätze zum Beben,
sie können Zeichen verbiegen
und erwecken Worte zum Leben.
Viel Spaß mit den Videos
Der Albschreiber-Blog endet an dieser Stelle - mit einem großen Dank.
Die Schauspieler von "Die Mauldäschle" dürfen im Interview nacheinander jeweils nur mit einem Wort antworten. Die Sätze, die entstehen, sind daher etwas ganz Besonderes.
Die Literaturtage in Albstadt neigen sich dem Ende entgegen. Doch noch warten zwei Höhepunkte auf die Besucher.
Weihnachten kann kommen - zumindest macht der Winterzauber auf der Burg Hohenzollern Lust darauf. Ein Einblick in das diesjährige Spektakel.
Mit seinen Illustrationen weiß Holger Much zu beeindrucken. Im Interview mit dem Albschreiber darf er daher nur malend antworten - und das Ergebnis ist sehenswert.
Was ist denn jetzt los? Die Gesichter der Gäste im Edeka Koch sind einfach zu köstlich. Denn plötzlich ist aus dem Lautsprecher Schwäbisch zu hören.
Der Buchtitel ist ganz entscheidend, um Leseinteresse zu wecken. Aber sind alle Titel gut gewählt? Hier eine Auswahl der launigsten Überschriften in der Stadtbücherei Albstadt.
Halbzeit bei den Literaturtagen in Albstadt. Wie sich der Albschreiber eingelebt hat und was ihm ganz besonders aufgefallen ist.
Ein Wolf, eine Ziege und ein Kohlkopf müssen über einen Fluss gebracht werden... Dieses Kinderrätsel stellt viele Erwachsene vor eine Herausforderung. Auch Axel Petermann?
Der gebürtige Düsseldorfer schreibt ganz nebenbei über zwischenmenschliche Beziehungen. Dem Albschreiber hat er fünf Tipps im Umgang miteinander verraten.