Tourenplaner

Tourenvorschläge für Ihren Urlaub in Albstadt

  • 26

Degerfeld-Loipe in Albstadt (Loipe Nr. 4)

Langlauftechnik: klassisch

Bei der Degerfeld-Loipe in Albstadt-Tailfingen handelt es sich um eine typische Plateau-Loipe mit nur unerheblichem Anstieg und Gefälle. Perfekt für alle, die in den Langlaufsport reinschnuppern oder eine gemütliche Runde langlaufen möchten.

Pflege durch die Fa. Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & CO. KG

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    10 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    134 m
  • Abstieg
    134 m
Weiter lesen...

Ebinger-Loipe in Albstadt - klassisch (Loipe Nr. 6a)

Langlauftechnik: klassisch

Eine Loipe in Albstadt-Ebingen für passionierte Langläufer, die technisch und konditionell nicht allzu anstrengend ist.

Pflege durch WSV Ebingen

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    12 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    133 m
  • Abstieg
    87 m
Weiter lesen...

Ebinger-Loipe in Albstadt - Skating (Loipe Nr. 6b)

Langlauftechnik: Skating

Eine Loipe für passionierte Langläufer, die technisch und konditionell nicht allzu anstrengend ist.

Pflege durch WSV Ebingen

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    7 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    48 m
  • Abstieg
    53 m
Weiter lesen...

Grundloipe in Albstadt (Loipe Nr. 3)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Mit einer Länge von ca. 3 km bietet die Grundloipe in Albstadt-Onstmettingen für Langläufer und Skater aufgrund der Nordhanglage eine besonders schneesichere Spur.

Pflege durch Skiclub Onstmettingen.

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    2 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    51 m
  • Abstieg
    51 m
Weiter lesen...

Heersberg-Loipe (Loipe Nr. 10)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Die Heersberg-Loipe ist eine typische Albtrauf-Loipe, die dem Langläufer in Albstadts kleinstem Stadtteil, nämlich Burgfelden, präsentiert wird.

Pflege durch TV Burgfelden

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    10 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    134 m
  • Abstieg
    134 m
Weiter lesen...

Lerchenfeld-Loipe (Loipe Nr. 8)

Langlauftechnik: klassisch und skating

Diese Loipe liegt im Herzen Albstadts auf einem Hochplateau.

Pflege durch SC Truchtelfingen

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    6 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    57 m
  • Abstieg
    58 m
Weiter lesen...

MTB - Tour GONSO Trail in Albstadt

Auf den Spuren des Bike-Marathons!

Knackige Anstiege, steile Abfahrten verflochten in reizvolle Überlandpassagen im Auf und Ab der Schwäbischen Alb – die Trainingstour für den nächsten Marathon. Rennfeeling im Bullentäle eingeschlossen.

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    46 km
  • Dauer
    5 h
  • Aufstieg
    970 m
  • Abstieg
    970 m
Weiter lesen...

MTB - Tour REBI Runde, Albstadt

Top zum Ausprobieren der ersten Alb-Trails!

Über idyllische Sommerwiesen, vorbei an sprudelnden Quellen, Rast an den Eisdielen in der Innenstadt und zum Schluss den Tag im Freizeitbad badkap ausklingen lassen - die Tour für Familien und MTB-Einsteiger.

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    21 km
  • Dauer
    3 h
  • Aufstieg
    404 m
  • Abstieg
    406 m
Weiter lesen...

MTB- Tour ALB-GOLD Wadenbeißer, Albstadt

Trailliebhaber aufgepasst!

33% Singletrails, Downhills, Uphills, schroffe Landschaften und weite Panoramen. Der Wadenbeißer verspricht Abwechslung, Herausforderungen und Spaß!

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    18 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    520 m
  • Abstieg
    520 m
Weiter lesen...

MTB-Tour, Cube Rocks, Albstadt

Das MTB-Highlight der Schwäbischen Alb, die Cube Rocks, ist eine Rundstrecke im südlichen Albstädter Stadtgebiet gespickt mit fulminanten Singletrails und imposanten Ausblicken. 

  • Schwierigkeit
    schwer
  • Strecke
    33 km
  • Dauer
    5 h
  • Aufstieg
    907 m
  • Abstieg
    924 m
Weiter lesen...

Ochsenberg-Loipe (Loipe Nr. 9)

Langlauftechnik: klassisch

Die Ochsenberg-Loipe ist die einzige Loipe im ganzen Land, die eingeschlossen von seinen Stadtteilen Ebingen, Truchtelfingen, Tailfingen, Pfeffingen, Margrethausen und Lautlingen mitten durch das Stadtgebiet verläuft.

Pflege durch SC Truchtelfingen

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    8 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    124 m
  • Abstieg
    124 m
Weiter lesen...

Raichberg-Loipe Nord in Albstadt (Loipe Nr. 1)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Die große nördliche Schleife der Raichberg-Loipe in Albstadt-Onstmettingen besteht aus einer klassischen und einer Skating-Loipe.

Pflege durch Skiclub Onstmettingen.

Aktuelle Wintersportbedingungen gibts im Schneebericht!

  • Schwierigkeit
    schwer
  • Strecke
    10 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    196 m
  • Abstieg
    196 m
Weiter lesen...

Raichberg-Loipe Süd in Albstadt (Loipe Nr. 2)

Langlauftechnik: klassisch

Der südliche Streckenteil der Raichberg-Loipe in Albstadt führt nach einer erholsamen und sanften Abfahrt in eine der abgelegensten und unberührtesten Regionen der Schwäbischen Alb.

Pflege durch den Skiclub Onstmettingen.

Aktuelle Wintersportbedingungen gibts im Schneebericht!

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    9 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    98 m
  • Abstieg
    103 m
Weiter lesen...

Schlossfelsen Loipe in Albstadt (Loipe Nr. 5)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Startpunkt der Schlossfelsen-Loipe in Albstadt-Ebingen ist der Parkplatz Süßer Grund oder der Parkplatz Stählernes Männlein. Die Strecke führt klassisch und seit neuestem auch für Skater durch schöne Wacholderheiden Richtung Flugplatzgelände auf dem Degerfeld.

Pflege durch Fa. Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & CO. KG

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    6 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    55 m
  • Abstieg
    55 m
Weiter lesen...

Stadtspaziergang Albstadt-Ebingen

Ein kurzweiliger Stadtspaziergang durch Albstadt-Ebingen auf der Schwäbischen Alb. Entdecken Sie idyllische Plätze, historische Gebäude und verborgene Ecken und erfahren Sie nebenbei etwas über die industrielle Vergangenheit der Stadt.

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    1 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    5 m
  • Abstieg
    5 m
Weiter lesen...

Traufgang Schneewalzer in Albstadt

Das malerische Albstadt-Burgfelden auf der Schwäbischen Alb und die aussichtsreiche Hochfläche des Heersberges ist die winterliche Tanzfläche für unseren Premium-Winterwanderweg Traufgang Schneewalzer.

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    5 km
  • Dauer
    3 h
  • Aufstieg
    97 m
  • Abstieg
    97 m
Weiter lesen...

Traufgang Felsenmeersteig in Albstadt

Der Felsenmeersteig – die Königstour unter den Traufgängen. Die Schwäbische Alb mit allen Facetten erleben.

Eine Tour die auch in zwei kürzere Touren, je nach Lust, Laune und Kondtition, aufgeteilt werden kann.

  • Schwierigkeit
    schwer
  • Strecke
    17 km
  • Dauer
    6 h
  • Aufstieg
    723 m
  • Abstieg
    723 m
Weiter lesen...

Traufgang Hossinger Leiter in Albstadt

Wundervolle Ausblicke, beeindruckende prähistorische Bauwerke, Blütenpracht und ein märchenhafter Aufstieg durch eine wildromantische Schlucht machen den Traufgang „Hossinger Leiter“ zum abwechslungsreichen und unvergesslichen Wandervergnügen.

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    9 km
  • Dauer
    4 h
  • Aufstieg
    458 m
  • Abstieg
    458 m
Weiter lesen...

Traufgang Ochsenbergtour in Albstadt

Fantastische Alpenblicke, die Behausung von urzeitlichen Jägern und Affen und ein herrliches Naturschutzgebiet machen die zehn Kilometer des Traufgangs „Ochsenbergtour“ zu einer spannenden und abwechslungsreichen Strecke.

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    10 km
  • Dauer
    4 h
  • Aufstieg
    373 m
  • Abstieg
    373 m
Weiter lesen...

Traufgang Schlossfelsenpfad in Albstadt

Hoch hinaus auf dem Schlossfelsenpfad. Sich frei fühlen wie ein Vogel, die Welt von oben betrachten und den Alltag vergessen.

Eine Tour, die auch in zwei kürzere Touren, je nach Lust, Laune und Kondition, aufgeteilt werden kann.

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    15 km
  • Dauer
    6 h
  • Aufstieg
    481 m
  • Abstieg
    481 m
Weiter lesen...
Gastgeber finden