Traufgang Wintermärchen
Knapp zwei Jahre nach der Eröffnung des Winterpremiumweges Traufgang Schneewalzer, Baden-Württembergs erstem Premium-Winterwanderweg überhaupt, erblickt der Traufgang „Wintermärchen“ ganz offiziell das Licht der Albstädter Winterwanderwelt.
Albstadts Oberbürgermeister Dr. Jürgen Gneveckow lud an diesem Samstag zur Eröffnungsfeier am Skilift Onstmettingen ein. Neben Pressevertretern kamen auch zahlreiche Wanderfans und leidenschaftliche Traufgänger zu den Feierlichkeiten, so auch die Traufgänge-Botschafterin und SWR Journalistin Sonja Faber-Schrecklein und Klaus Erber, Vorsitzender des Deutschen Wanderinstituts.
Wandern in der kalten Jahreszeit ist einfach traumhaft schön, eingepackt in ihrem dicken Schneekleid trotzt die Alb seelenruhig und friedlich der Kälte des Winters. So wohlklingend wie der Name ist auch das Wanderlebnis auf dem neuesten Wintertraufgang Albstadts. Die abwechslungsreiche Mischung aus schneebedeckten Wiesenfluren, Feldern und aussichtsreichen Waldlichtungen sowie den zugeschneiten Wacholderheiden machen den Namen zum Programm. Die fantastische Fernsicht vom Raichbergturm – bei klarer Sicht kann man aus 956 m Höhe bis zu den Alpen blicken – lassen Traufgänger die winterliche Alb besonders intensiv erleben, was will ein Winterwanderer mehr?
Rund 2,5 Stunden müssen Traufgänger für ihr Wintermärchen einplanen, das bei ausreichender Schneelage immer bestens präpariert wird. Mit sechs verschiedenen Einstiegspunkten garantiert das „Wintermärchen“ Abwechslung und gibt reichlich Gelegenheit zur individuellen Tourenplanung.
Übrigens: Mit sage und schreibe 86 Erlebnispunkten, die der Premium-Winterwanderweg bei seiner Zertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut erhalten hat, gehört das Wintermärchen ganz klar zu den schönsten Winterwanderwegen Deutschlands. Eine höhere Punktzahl hat noch kein Weg der kalten Jahreszeit je erreichen können.
Informationen zur aktuellen Schneelage gibt es hier
weitere Infos zum Winter-Premiumwanderweg "Wintermärchen"
weitere Infos zum Winter-Premiumwanderweg "Schneewalzer"
... riskieren Sie einen Blick auf das Wintermärchen